Punto de interés

Hochfirstschanze

Recomendado por 2 habitantes locales

Consejos de residentes locales

Ulrike
May 10, 2020
Geschichte der Schanze: 1911 Neustadts erste Sprungschanze wird am Mühlrain gebaut 1932 entsteht die erste Hochfirstschanze 1936 Schanzenrekord 59m durch Oskar Weisheit. 1950 Die Große Hochfirstschanze wird an der heutigen Stelle errichtet. Kritischer Punkt 80 m. 1963 Schanzenrekord durch Georg Thoma mit 94 m. 1971 Umbau im Bereich des Schanzentisches. Neuer kritischer Punkt 90 m. 1981 Schanzenrekord durch Andreas Bauer mit 103 m. 1982 Begradigung des Knicks im Anlauf. 1987 Jiri Malic (Tschechoslowakei) springt 106 m. 1988 Neuprofilierung des Aufsprungbereichs, Änderungen am Schanzentisch. Kritischer Punkt 113 m. 1995 Jens Weissflog bringt den Schanzenrekord auf 121 m. 2001 Mit dem FIS-Continental-Cup wird die umgebaute Hochfirstschanze am 10. Februar eröffnet. 2001 Dezember: erstes Weltcupskispringen im Schwarzwald 2003 Neuer K-Punkt der Großschanze - 120 m 2005 Neues Schanzenzertifikat HS 142 m / K-Punkt 125 m Schanzenrekord: Sven Hannawald am 02.12.2001 mit 145m (inoffiziell) Seit 3. Februar 2007 offizieller Schanzenrekord: Adam Malysz mit 145m Im Sommer bietet das besondere Ambiente die Kulisse für großartige Open-Air-Veranstaltungen.
Geschichte der Schanze: 1911 Neustadts erste Sprungschanze wird am Mühlrain gebaut 1932 entsteht die erste Hochfirstschanze 1936 Schanzenrekord 59m durch Oskar Weisheit. 1950 Die Große Hochfirstschanze wird an der heutigen Stelle errichtet. Kritischer Punkt 80 m. 1963 Schanzenrekord durch Georg Thom…
Ubicación
100-22 Schützenstraße
Titisee-Neustadt, BW